Sehen Sie sich in unserer Galerie um! Bei Ihrer virtuellen Streiftour können Sie einiges entdecken. Kommen Sie in die Theaterfabrik und bestaunen Sie die Objekte und Werke.
Die Künstler
Eva Maria Schramm:
- 1976 geboren in Essen
- 1997-2000 Ausbildung zur Ergotherapeutin in Münster
Abschluss: Staatsexamen
- 2002-2006 Studium an der Fachhochschule Ottersberg;
Fachhochschule für Kunsttherapie, Kunstpädagogik und Kunst
Abschluss: Diplom-Kunsttherapeutin (FH)
- Bevorzugte Techniken
Malerei in Öl, Acryl, Ölpastell
Alexander Brandmeyer:
- 1966 geboren in Bremen
- 1974 – 1986 freie Waldorfschule Bremen
- 1999 – 2003 Studium zur Freien Bildenden Kunst an der Fachhochschule in Ottersberg (bei Bremen)
- 2003 – 2005 Aufbaustudium zur Kunsttherapie / Pädagogik an der Fachhochschule in Ottersberg
- 2000 – 2005 Stipendiat der „Hans-Böckler-Stiftung“, Düsseldorf.
- 2005 – 2008 Kunsttherapeut in dem Seniorenheim „Haus am Markt“ in Lilienthal
- 2006 – 2008 Dozent für Kunst und Werken an den Berufsfachschulen für Heilerziehungspflege, Altenpflege und Ergotherapie des Diakonischen
Ausbildungs- Zentrums in Lilienthal
- Ausstellungen : u.a in Bremen, Lilienthal, Delmenhorst, Flensburg, Ispra (Lago Maggiore, Italien), und Murmansk
Künstlerisches Leitbild:
Man kann nicht alles haben im Leben, aber fast alles malen und zeichnen.
Simone Hörl:
- Simone Hörl wurde 1976 in Freising geboren.
Sie begann mit der Malerei vor ca. 12 Jahren zunächst als Autodidaktin und absolvierte dann eine vierjährige Ausbildung zur Kunsttherapeutin und Kreativitätstrainerin in München.
- der Malakt an sich zeichnet sich bei Simone Hörl durch
Impulsivität und Spontanität aus. Es wird gerollt, gekratzt, gespachtelt, Struktur entworfen und wieder verworfen. Chaos und wieder Ordnung schaffen wiederholt sich mehrfach. Ziel ist, das
Spannungsfeld der Farben und Formen zu verstärken, was Lebendigkeit erzeugen soll.
Werner
Hochsteiner:
- 1980 geboren in Burghausen
- 2000 erstellt seither überwiegend Krampus- und Perchtenmasken, Skulpturen in reiner Handarbeit
- 2002 - 2010 schweißt Objekte Stahl und Edelstahl
- 2016 - jetzt Malerei kommt hinzu
- Technik: großformatige Bilder auf Leinwand, Akryl-, Öl- und Mischtechnik
dankenswerte Überlassung der genannten Künstler der Inhalte, Objekte und Ausstellungsrechte an die-theaterfabrik Traunreut e.V.